Flipboard Blog

Wie erreicht man eine perfekt flüssige Videoqualität bei Remote-Interviews (ohne Latenz oder Frame-Drops)?

Warum leiden Remote-Interviews unter Bildstottern?


Die meisten Videokonferenzplattformen verwenden UDP (User Datagram Protocol) für die Videoübertragung. Obwohl UDP für Streaming mit niedriger Latenz optimiert ist, hat es erhebliche Nachteile.
  • Keine erneute Übertragung von Paketen: Verlorene Videopakete werden nicht erneut gesendet, was zu Bildstottern und Rucklern führt.
  • Unzuverlässige Übertragung: UDP priorisiert Geschwindigkeit gegenüber Genauigkeit, was zu fehlenden Frames und asynchronem Video führen kann.


Wie erreicht man eine perfekt flüssige Videoqualität bei Remote-Interviews (ohne Latenz oder Frame-Drops)?


Bei Live-Streaming sind diese Kompromisse akzeptabel, aber bei aufgezeichneten Interviews verringert der Bildverlust die Videoqualität und die Professionalität.

Warum ist TCP für aufgezeichnete Interviews besser?


TCP (Transmission Control Protocol) sorgt für eine flüssige, präzise Videoübertragung, indem es eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet. Im Gegensatz zu UDP überträgt TCP verlorene Pakete erneut, verhindert Bildaussetzer und erhält die Integrität des Videos.

Vorteile der Nutzung von TCP:


  • Kein Bildstottern: Alle Frames werden geliefert, wodurch ruckelnde Wiedergaben vermieden werden.
  • Flüssige Bewegungen: Kein Zittern oder Ruckeln, was eine natürliche Darstellung gewährleistet.
  • Volle Bildqualität: Keine Kompressionsartefakte aufgrund verlorener Pakete.

Der einzige Nachteil von TCP ist eine leicht erhöhte Latenz, aber da das Interview nicht live ist, ist dies unerheblich. Die Priorität liegt auf einer makellosen Videoqualität.

Wie kann man TCP für Remote-Interviews erzwingen?


Viele Videokonferenzplattformen verwenden UDP standardmäßig, aber einige ermöglichen die Übertragung über TCP. So stellen Sie sicher, dass Ihre Aufzeichnung über TCP läuft.

1. Verwenden Sie eine TCP-kompatible Videoplattform


Die meisten modernen Plattformen basieren auf WebRTC, das standardmäßig UDP nutzt, aber einige bieten eine Verbindung über TCP:
  • Zoom (wechselt automatisch zu TCP, wenn UDP instabil ist)
  • Jitsi Meet (konfigurierbar, um TCP zu priorisieren)
  • Riverside.fm (zeichnet lokal auf und vermeidet Netzwerkprobleme)
  • Zencastr (zeichnet lokal auf und lädt über TCP hoch)
  • Ecamm Live (besser für Interviews als für Live-Anrufe)

2. Nutzen Sie ein TCP-basiertes Videoaufnahme-Tool


Wenn Sie das Video separat aufnehmen, verwenden Sie Tools, die TCP-basiertes Streaming unterstützen:
  • OBS Studio (unterstützt RTMP über TCP)
  • vMix (kompatibel mit NDI-Streaming über TCP)

3. Passen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen an


Falls Ihre Videoplattform standardmäßig UDP nutzt, erzwingen Sie TCP mit folgenden Methoden:
  • Blockieren Sie UDP in den Firewall-Einstellungen (erzwingt das Umschalten auf TCP)
  • Verwenden Sie RTMP oder SRT über TCP anstelle von WebRTC-basierten Tools
  • Nutzen Sie ein VPN mit TCP-Modus (einige VPNs leiten den gesamten Videoverkehr über TCP um)

Fazit: TCP für flüssige Remote-Interviews priorisieren


Wenn Sie eine professionelle und absolut flüssige Videoqualität bei Remote-Interviews wünschen, vermeiden Sie UDP, es sei denn, das Interview wird live übertragen. Für aufgezeichnete Interviews sorgt TCP für eine Übertragung ohne Bildstottern, Latenz oder Paketverluste und gewährleistet eine hochwertige Wiedergabe.
Durch die Wahl der richtigen Plattform, die Anpassung der Netzwerkeinstellungen und die Priorisierung von TCP können Sie Remote-Interviews ohne Bildverluste oder Ruckler aufzeichnen.


Get your own TV channel on iOS, Android, Roku, Fire TV and Connected TV like this one easily

Unlimited, automated, 24/7 TV Channels from your content at $0.001 per minute

Cars and Roads - Brands (https://ireplay.tv/carsandroads/brands.m3u8)

Trusted by

trusted by Sky for native iOS development, SGAI interstitials, infrastructure and headend consulting
trusted by Arte for low-latency live streaming
trusted by DJing for VOD2Live, very high quality live streaming, Jukebox TV, private podcasts, paygate, iOS, iPadOS apps
trusted by CNRS for 'Antarctica to World' Live Streaming
trusted by Velocix for consulting and ops services
trusted by Thomson Video Networks/Harmonic for OTT/cloud training


A portion of iReplay.TV's revenues, specifically 1%, is being allocated towards funding research and providing assistance for children's cancer treatment at Gustave Roussy Institute
Learn more about Gustave Roussy cancer Institute