Flipboard Blog

Warum die AV1-Hardware-Dekodierung des iPhone 15 Pro ein Wendepunkt ist.

Apple's kürzliche Ankündigung des iPhone 15 Pro hat die Tech-Community vor Begeisterung summen lassen. Unter den herausragenden Funktionen hat die AV1-Hardware-Dekodierungsfähigkeit einen bedeutenden Fußabdruck in der Multimedia-Landschaft hinterlassen. Aber was ist AV1 und warum ist seine Einbindung in das iPhone 15 Pro wichtig? Lassen Sie uns tiefer in dieses technologische Wunder eintauchen.

Was ist AV1?


AV1 ist ein offenes, lizenzfreies Videokodierungsformat, das eine effiziente Kompression ohne Beeinträchtigung der Videoqualität verspricht. Es wird als Nachfolger von H.265 (HEVC) gesehen und bietet eine um rund 30% bessere Kompression. Dies führt zu kleineren Dateigrößen und flüssigeren Streaming-Erlebnissen, besonders wichtig im heutigen Zeitalter von 4K und 8K Videos.
Warum die AV1-Hardware-Dekodierung des iPhone 15 Pro ein Wendepunkt ist

Auswirkungen der AV1-Hardware-Dekodierung im iPhone 15 Pro


  1. Verbessertes Streaming-Erlebnis: Der Hauptvorteil von AV1 liegt in seiner Fähigkeit, hochwertige Videos mit weniger Daten zu streamen. Für iPhone 15 Pro-Benutzer bedeutet dies flüssigere Videowiedergabe, weniger Pufferprobleme und ein allgemein verbessertes Multimedia-Erlebnis.
  2. Adoptionsschub für AV1: Mit Apple, einem der Branchenriesen, der AV1 annimmt, könnten andere Hersteller ermutigt werden, es ihm gleichzutun. Apples Schritt könnte die breitere Annahme des AV1-Formats katalysieren und es näher an den Industriestandard heranführen.
  3. Kosteneinsparungen für Dienstanbieter: Videostreaming-Plattformen können ihre Bandbreitenkosten erheblich senken, indem sie AV1 übernehmen. Da ein erheblicher Teil ihres Publikums (iPhone 15 Pro-Benutzer) AV1 nun nativ dekodieren kann, könnten Plattformen ihre Migration zu diesem effizienteren Codec beschleunigen.
  4. Batterieeffizienz: Die Hardware-Dekodierung ist energieeffizienter als die Software-Dekodierung. Mit den AV1-Hardware-Dekodierungsfähigkeiten des iPhone 15 Pro können Benutzer während der Videowiedergabe eine bessere Akkulaufzeit erwarten und ein nahtloseres Erlebnis bieten.

iPhone 15 vs. iPhone 15 Pro: Der AV1-Unterschied


Es ist entscheidend zu beachten, dass nur das iPhone 15 Pro diese AV1-Hardware-Dekodierungsfähigkeit besitzt. Diese Funktion ist eng mit dem A17 Pro-Chip verbunden, der ausschließlich für das iPhone 15 Pro-Modell vorgesehen ist. Im Gegensatz dazu unterstützt das Standard-iPhone 15 keine AV1-Hardware-Dekodierung. Diese Unterscheidung positioniert das 'Pro'-Modell weiterhin als ein Spitzenprodukt für diejenigen, die auf unvergleichliche Multimedia-Erlebnisse aus sind.

Schlussfolgerung


Die Einbeziehung der AV1-Hardware-Dekodierung im iPhone 15 Pro ist nicht nur eine weitere technische Spezifikation. Es ist ein Hinweis auf die Zukunft der Streaming-Erlebnisse, ein potenzieller Kosteneinsparungsmechanismus für Dienstanbieter und ein Signal für andere Hersteller, diese Technologie anzuerkennen und zu integrieren. Da Streaming und Multimedia immer zentraler in unserem Alltag werden, zeigt Apples Zug mit dem iPhone 15 Pro sein Engagement, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Get your own TV channel on iOS, Android, Roku, Fire TV and Connected TV like this one easily

Unlimited, automated, 24/7 TV Channels from your content at $0.001 per minute

Cars and Roads - Brands (https://ireplay.tv/carsandroads/brands.m3u8)

Trusted by

trusted by Sky for native iOS development, SGAI interstitials, infrastructure and headend consulting
trusted by Arte for low-latency live streaming
trusted by DJing for VOD2Live, very high quality live streaming, Jukebox TV, private podcasts, paygate, iOS, iPadOS apps
trusted by CNRS for 'Antarctica to World' Live Streaming
trusted by Velocix for consulting and ops services
trusted by Thomson Video Networks/Harmonic for OTT/cloud training


A portion of iReplay.TV's revenues, specifically 1%, is being allocated towards funding research and providing assistance for children's cancer treatment at Gustave Roussy Institute
Learn more about Gustave Roussy cancer Institute