Flipboard Blog

Wie kann ich die Verkehrskosten von meinem bestehenden Online-Videodienstanbieter reduzieren?

Wenn Sie derzeit einen teuren Online-Anbieter verwenden, um Ihren Datenverkehr zu verwalten, oder wenn Sie Kostenersparnisse bei Streaming-Operationen in Betracht ziehen möchten, können Sie in Erwägung ziehen, einen sekundären Anbieter hinzuzufügen, der den Großteil des Datenverkehrs übernimmt (und das Originalmaterial beibehält, da er als Repeater des ursprünglichen Streams fungiert), aber immer noch die Möglichkeit hat, bei Bedarf auf Ihren primären Anbieter zurückzugreifen, insbesondere wenn keine Abonnement- oder Fixkosten anfallen.

Einige Online-Videodienstanbieter können mehr als das 15-fache von iReplay.TV für Bandbreite (Datenverkehr) verlangen. Daher könnte es sinnvoll sein, ihn als sekundäre oder primäre Quelle für die Auslieferung in Betracht zu ziehen.


Es gibt kostengünstigere Optionen für Online-Videodienstanbieter, insbesondere wenn diese OVPs auf bekannte und teure Content Delivery Networks wie AWS Cloudfront und Akamai (CDN) angewiesen sind.

Durch Verwendung einer "Repeater"-Funktion können Sie nicht nur die Robustheit Ihres Live-Streaming- oder VOD-Streamings verbessern, sondern auch Kosten für den Datenverkehr sparen, indem Sie den günstigsten Anbieter verwenden. Die Player wählen standardmäßig die von Ihnen definierte primäre Quelle aus und wechseln zu den sekundären Quellen, falls die erste Quelle ausfällt.

Wie behandeln Player HLS-Failover?



HLS (HTTP Live Streaming) ist ein Protokoll zur Bereitstellung von Videoinhalten über das Internet. Es zerlegt den Inhalt in kleine Segmente, die auf einem Server gespeichert werden. Diese Segmente werden dann in einer bestimmten Reihenfolge an den Player übermittelt, damit der Player das Video abspielen kann.

Failover bezieht sich auf den Vorgang des Wechsels zu einer alternativen Videoquelle, falls die primäre Quelle nicht verfügbar ist.

HLS-Player behandeln Failover mithilfe einer Technik namens "Playlist-Redundanz". Diese Technik beinhaltet das Erstellen mehrerer Kopien des Videos auf verschiedenen Servern und das Bereitstellen einer Liste aller verfügbaren Server, die als "Playlist" bezeichnet wird. Wenn der primäre Server nicht verfügbar ist, kann der Player auf einen alternativen Server in der Liste umschalten.

Das HLS-Protokoll umfasst auch einen Mechanismus namens "EXT-X-MEDIA", der das Definieren verschiedener Streams ermöglicht, die jeweils unterschiedliche Bitraten, Auflösungen und Codecs haben und im Falle eines Fehlers als Ausweichlösung verwendet werden können.

Die Player können auch unterschiedliche Qualitätsstufen desselben Video-Streams verwenden und automatisch auf eine niedrigere Qualitätsstufe umschalten, wenn die Netzwerkbedingungen schlecht sind. Dies wird als Adaptive-Bitrate-Streaming (ABR) bezeichnet und wird häufig mit HLS verwendet.

Durch die Verwendung eines "Failover-Repeater" erhalten Sie einen neuen Iframe-/Embed-/m3u8-Code, den Sie in Ihre Website oder mobile App integrieren können.







Article written (translated from English) by
Sylvain CorvaisierCorvaisier Sylvain Independent Streaming Engineer
LinkedIn
Independent streaming and iOS engineer

Last modified: February 10th, 2025

Get your own TV channel on iOS, Android, Roku, Fire TV and Connected TV like this one easily

Unlimited, automated, 24/7 TV Channels from your content at $0.001 per minute

Cars and Roads - Brands (https://ireplay.tv/carsandroads/brands.m3u8)

Trusted by

trusted by Sky for native iOS development, SGAI interstitials, infrastructure and headend consulting
trusted by Arte for low-latency live streaming
trusted by DJing for VOD2Live, very high quality live streaming, Jukebox TV, private podcasts, paygate, iOS, iPadOS apps
trusted by CNRS for 'Antarctica to World' Live Streaming
trusted by Velocix for consulting and ops services
trusted by Thomson Video Networks/Harmonic for OTT/cloud training


A portion of iReplay.TV's revenues, specifically 1%, is being allocated towards funding research and providing assistance for children's cancer treatment at Gustave Roussy Institute
Learn more about Gustave Roussy cancer Institute